#102 Corona und der neue Schulalltag

An Schichtbetrieb, Home-Schooling und Hybrid-Unterricht haben wir uns bereits gewöhnt. Unfreiwillig, aber alternativlos.

An was ich mich aber gar nicht gewöhnen kann, ist die Tatsache, dass man wenig bis nichts dazu gelernt hat und Unverhältnismäßigkeit bzw. fehlende Sinnhaftigkeit.

Oder warum darf in der Volksschule kein Skitag stattfinden? Die Kinder können sich alle am Samstag im Skigebiet treffen, dürfen aber am Mittwoch – frisch getestet – nicht gemeinsam Ski fahren gehen.

Warum dürfen nur Freifächer stattfinden, die von der EU subventioniert sind?

Warum gilt der Schichtbetrieb beim Religions- und beim Fremdsprachenunterricht nicht? Warum können dort einfach andere „Haushaltsgemeinschaften“ definiert werden?

Warum dürfen Kinder ab dem 15. März wieder Sportvereine und Musikschulen besuchen, in der Schule ist aber Sport und Musik zu unterrichten weiterhin nicht erlaubt.

Warum gelten die „Nasenbohrer-Tests“, die an den Schulen am Vormittag gemacht werden, dann am Nachmittag nicht für die Musikschule oder den Sportverein?

Warum dürfen an Schularbeiten-Tagen alle Kinder einer Klasse in die Schule kommen? Ist das Virus an diesen Tagen ungefährlicher?

Warum müssen Kinder immer noch täglich alle Schulbücher analog mitschleppen? Könnte man die Schulbücher nicht digital zur Verfügung stellen?

Warum werden Online-Elternabend um 19 Uhr angesetzt? Welche Mama hat um 19 Uhr – zwischen Abendessen und Kleinkind zu Bett bringen – Zeit und Ruhe um zu zoomen?

Warum dürfen nicht endlich alle Kinder wieder normal zur Schule gehen? Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Inzidenzen!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: