#136 Corona und die Lustenauer Mauer

Selten so etwas Lustiges gelesen wie die Kommentare auf der Facebookseite der Marktgemeinde Lustenau. Man ziehe eine Mauer – die wird als „Lustenauer Mauer“ in die Geschichte eingehen – und teile die Leute anstatt in Ost/West in Hasenfeld und Kirchdorf.

Alle Lustenauer dürfen ungetestet in den Messepark einkaufen fahren, sich aber beim Dorfbäck kein Frühstück holen.

Lustenauer Schülerinnen und Schüler dürfen nach Dornbirn in die HTL fahren, Höchster Schülerinnen und Schüler, die das Gymnasium in Lustenau besuchen, werden aber die ganze Woche im Distance Learning unterrichtet.

Es soll Straßen geben (so ortskundig bin ich Lustenau nicht), da ist der rechte Gehsteig „Testzone“, der linke Gehsteig „Freiland“.

Wer ins Rathaus muss, braucht einen Test, wer ins FC Stadion möchte, der nicht. Am Blauen Platz herrscht Testpflicht, der Rheindamm bleibt grüne Zone.

Endlos erweiterbar, dabei möchte ich einfach nur wissen, welche kreative Köpfe sich solch außergewöhnliche Maßnahmen überlegen. Oder eher: „Wehret den Anfängen!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: