#160 Corona und die gesunden Menschen

Während unsere Familie als genesen gilt und mit den regelmäßigen Antikörpertests „3-G-Regelkonform“ unterwegs ist, kämpft mein Bruder weiterhin mit der Bürokratie. Denn er – 29 Jahre alt – hat sich zwar am ersten möglichen Tag zur Impfung angemeldet, hat aber – auf Grund seines jungen Alters – die erste Impfung erst am 6. Juni erhalten. Zwei Tage später bekommt er den Termin für die zweite Impfung mitgeteilt, der mit Mitte August genau in die Zeit eines bereits gebuchten Urlaubs fällt. Ein Anruf bei der Impfhotline erreicht nicht den gewünschten früheren Impftermin, eine Verschiebung nach hinten ist jedoch möglich. Eine Terminvereinbarung hingegen noch nicht, denn so lange plane man nicht hinaus. Soweit so gut, aber jetzt ärgert sich mein Bruder, denn kurz nach dem Telefonat titelt der ORF „Der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Coronavirus-Schutzimpfung bei den anstehenden Immunisierungen der 12- bis 15-Jährigen soll auf drei Wochen verringert werden. Ziel sei es, die angemeldeten Kinder und Jugendlichen noch vor den Ferien vollständig zu impfen, damit sie gut geschützt in die Sommerferien starten können.“

Man könnte fast meinen man muss gute Stimmung bei der Jugend machen, weil man sie in den letzten 1 ½ Jahren vergessen hat, aber für Menschen wie meinen Bruder ist das unverständlich und er ärgert sich zurecht. Denn er hat sich 15 Monate lang scheinbar an alle Maßnahmen gehalten, denn er hat sich nicht infiziert, hat sich umgehend für die Impfung angemeldet, geht regelmäßig zum Testen und schaut am Ende völlig durch die Finger, weil er einfach nur gesund ist. Zu jung um bevorzugt zu werden und zu alt um auf diesen „Kinderimpfung ist die neue Priorität“-Zug aufzuspringen.

Mich würde interessieren auf welchem Impfplan diese Entscheidungen basieren?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: